Danke für eure Hilfe bei meinem Sturz am Polster am 30.1.2024..
Im Brucker Spittal wurde meine Schulter eingerenkt und nächste Woche der Abriss des Tuberculum-majus verschraubt.
Danke für rasche und vorbildliche Bergung.
Lg
Wolfgang Sams




ÜBER UNS
Ortsstelle
Gegründet im Jahre 1947 mit aktuell 33 freiwilligen Mitgliedern.
Einsatzgebiet
Alpines Gelände rund um Vordernberg zwischen der Passhöhe Präbichl, Trofaiach und Tragöß: Der Eisenerzer Reichenstein, die Vordernberger Mauer, Griesmauer, Leobner Mauer und Trenchtling.
Tätigkeiten
Wir retten Personen, die sich im alpinen Gelände verletzt oder verstiegen haben. Im Winter übernehmen wir zusätzlich den Pistendienst im Skigebet Präbichl.

Grundausbildung
Du willst Bergretter werden? Kein Problem: Bewirb dich als Mitglied in unserer Ortsstelle.

Pistendienst
An Wochenenden und in den Schulferien organisieren wir die Pistenrettung im Skigebiet Präbichl.

Übungen
Wir trainieren regelmäßig für den Ernstfall: Im Sommer und im Winter, bei Tag und bei Nacht. Zum Repertoire eines Bergretters zählen neben den verschiedenen Bergetechniken auch umfassende Kenntnisse der Ersten Hilfe.

Kameradschaft
Als Mitglied unserer Ortsstelle hast du großen Anteil an unserem Gemeinschaftsleben und den Erfolgserlebnissen, die wir dir bei Ausbildung, Übungen und Einsätzen vermitteln können.

Förderer werden
Du willst die Bergrettung Vordernberg unterstützen? Kauf einen Förderer oder lass uns eine Spende zukommen. Bankverbindung: Raiffeisenbank Leoben Bruck, IBAN: AT68 3846 0000 0500 2605, BIC: RZSTAT2G460

Bergretter werden
Du willst Bergretter werden? Bewirb dich für die Aufnahme in unserer Ortsstelle.
Gemeinsame Übung mit Höhlenrettung und Bundesheer
Gipfelbuch
8 Einträge
Liebes Bergrettungsteam,
Vielen Dank für euren Einsatz am 22.01.2022. Es war ein glatter Beinbruch, der wurde noch am selben Abend im UKH Kalwang operiert. Ihr seid ein Klasse-Team und habt mich da ganz toll aus der Patsche (bzw. dem Schnee) gezogen!
Vielen Dank!
Andreas aus Graz
Vielen Dank für euren Einsatz am 22.01.2022. Es war ein glatter Beinbruch, der wurde noch am selben Abend im UKH Kalwang operiert. Ihr seid ein Klasse-Team und habt mich da ganz toll aus der Patsche (bzw. dem Schnee) gezogen!
Vielen Dank!
Andreas aus Graz
Für eure rasche und professionelle Hilfe am 5.2.2022 am Polster und für die Abfahrt mit dem Akja möchte ich eurem gesamten Team meinen herzlichen Dank aussprechen. Eine Eigenabfahrt mit meiner Schulterluxation wäre undenkbar gewesen. Ich hoffe, in einigen Wochen wieder am Präbichl schifahren zu können.
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße.
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße.
Servus,
ich habe keine E mailadresse von euch gefunden, des wegen schreibe ich euch über das Gipfelbuch.
Ich war mit meinem Enkel Juri Heusgen am 10. Februar am Präbichl zum Schifahren.
Juri brach sich den Oberarm und wurde von euch bestens versorgt.
Wir bekamen eine Rechnung von euch, die wir einbezahlten.
Leider ging die Rechnung verloren.
Könnt ihr mir bitte ein Kopie mailen oder schicken,
Liebe Grüße
Gerald Techt
Rohrbach 61
8151 Hitzendorf
Tel. 0664 850 2666
ich habe keine E mailadresse von euch gefunden, des wegen schreibe ich euch über das Gipfelbuch.
Ich war mit meinem Enkel Juri Heusgen am 10. Februar am Präbichl zum Schifahren.
Juri brach sich den Oberarm und wurde von euch bestens versorgt.
Wir bekamen eine Rechnung von euch, die wir einbezahlten.
Leider ging die Rechnung verloren.
Könnt ihr mir bitte ein Kopie mailen oder schicken,
Liebe Grüße
Gerald Techt
Rohrbach 61
8151 Hitzendorf
Tel. 0664 850 2666
Liebes Bergrettungsteam, wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei jenen Männern bedanken die uns gestern im dichten Schneesturm am Präbichl so tatkräftig geholfen haben unser Auto aus dem Schnee frei zu schaufeln. Vielen Dank und Liebe Grüße aus Graz.
Wir steigen auf bei Sturm und Wind,
am Berg da oben liegt ein Kind,
wir retten, bergen und versorgen,
das alles geht dann nicht erst morgen,
wir gehen rauf und das sofort,
egal wo ́s liegt, an welchem Ort.
Bei uns sind Männer und auch Frauen,
die Retter müßen sich was trauen,
egal die Wand, so steil und hoch,
man weiß die Retter kommen noch,
für uns ist ́s nicht zum ersten Mal,
wir holen Euch in jeden Fall!
Wir gehen los bei Nacht und Schnee,
und wenn ich auch zum Himmel seh,
beim Einsatz gibt es kein Pardon,
die Verletzten wissen, wir kommen schon.
Das funktioniert so auch nur dann,
wenn in der Gruppe, ob Frau oder Mann,
die Kameradschaft ist ein großes Werk,
das ist die Bergrettung Vordernberg!
am Berg da oben liegt ein Kind,
wir retten, bergen und versorgen,
das alles geht dann nicht erst morgen,
wir gehen rauf und das sofort,
egal wo ́s liegt, an welchem Ort.
Bei uns sind Männer und auch Frauen,
die Retter müßen sich was trauen,
egal die Wand, so steil und hoch,
man weiß die Retter kommen noch,
für uns ist ́s nicht zum ersten Mal,
wir holen Euch in jeden Fall!
Wir gehen los bei Nacht und Schnee,
und wenn ich auch zum Himmel seh,
beim Einsatz gibt es kein Pardon,
die Verletzten wissen, wir kommen schon.
Das funktioniert so auch nur dann,
wenn in der Gruppe, ob Frau oder Mann,
die Kameradschaft ist ein großes Werk,
das ist die Bergrettung Vordernberg!
An alle Mitglieder der Bergrettung Vordernberg, ein riesiges Lob an EUCH alle für die freiwillige Arbeit die IHR leistet!!! Egal ob es ein Einsatz oder der Lebensmitteltransport zur Eisenerzer Reichensteinhütte ist. Danke danke danke!!!
MfG Michi
MfG Michi
Wir begrüßen euch auf unserer neuen Website und freuen uns, wenn ihr einen Eintrag im Gipfelbuch hinterlasst. – Glück auf und Berg heil!